Saul Perlmutter gehört zu den drei Physik Nobelpreisträgern 2011. Im Rahmen des Supernovae Cosmology Project konnten er und seine Mitarbeiter mit Hilfe von Supernovae des Typs Ia zeigen, dass sich die Ausdehnung des Universums beschleunigt - eine gänzlich unerwartete Erkenntnis. Als Ursache wird eine Dunkle Energie angenommen, deren Natur immer noch rätselhaft ist. Bezeichnend finde ich die Zahl der Supernovae, die für diese Erkenntnis nötig war: 42!
Dienstag, 18. Oktober 2011
Mit der richtigen Zahl zum Nobel-Preis
Saul Perlmutter gehört zu den drei Physik Nobelpreisträgern 2011. Im Rahmen des Supernovae Cosmology Project konnten er und seine Mitarbeiter mit Hilfe von Supernovae des Typs Ia zeigen, dass sich die Ausdehnung des Universums beschleunigt - eine gänzlich unerwartete Erkenntnis. Als Ursache wird eine Dunkle Energie angenommen, deren Natur immer noch rätselhaft ist. Bezeichnend finde ich die Zahl der Supernovae, die für diese Erkenntnis nötig war: 42!
Labels:
42,
Kapitel 13,
Kapitel 14,
Kosmologie
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Die Arbeit von Saul Perlmutter zeigt, wie wichtig präzises wissenschaftliches Arbeiten ist. Wenn du dich bei deiner eigenen Arbeit überfordert fühlst, unterstützt Seminararbeit schreiben lassen dich dabei, Forschungsergebnisse klar und verständlich darzustellen.
AntwortenLöschen